- Stadtteilhaus Horn: Erster Spatenstich
Am 24. Mai 2014 wurde – unter anderem von einem Mitarbeiter von verikom – der erste Spatenstich für das künftige Stadtteilhaus Horn getan.
Ab Sommer 2015 wird verikom im Stadtteilhaus „Horner Freiheit“ mit einem kleinen Beratungsangebot und Deutschkursen vertreten sein.
Einen ersten Einblick in die Planung und das künftige Angebot erhalten Sie auf der Webseite www.stadtteilhaus-horn.de
- Stellungnahme zur Opferschutzstrategie in Hamburg
Gemeinsam mit zahlreichen anderen Trägern in Hamburg, die sich im aktionsbündnis_opferschutz_netzwerk_hamburg zusammengeschlossen haben, hat verikom eine Stellungnahme zum von der BASFI im März 2014 vorgelegten Konzept zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen, Menschenhandel und Gewalt in der Pflege in Hamburg erarbeitet und unterzeichnet.
Sie steht hier zum Download zur Verfügung: Stellungnahme_Opferschutz
- Alphabetisierungskurs – Teilnehmerin von verikom im NDR
Einen beeindruckenden Bericht über eine Teilnehmerin eines Alphabetisierungskurses bei verikom zeigte das NDR-Fernsehen im Februar 2014.
Die Sendung über Emine Özdemir, die sich mit 70 Jahren entscheidet, bei verikom in Billstedt Lesen und Schreiben zu lernen, steht jetzt in der Mediathek des NDR zur Verfügung.
Hier der Link zur Sendung (die Mediathek wird in einem neuen Fenster geöffnet):
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/media/dasx4433.html - Neue Projekte 2014
Im Januar 2014 hat verikom zwei neue Projekte gestartet.
Das Projekt Aufbruch! bietet Menschen, die Opfer von häuslicher Gewalt und Zwnagsheirat geworden sind, berufliche Orientierung und Eingliederung.
Das Projekt PerLe – Perspektiven für ein Leben in Hamburg„richtet sich an Flüchtlinge mit ungesichertem Aufenthalt und bietet Beratung, Coaching und Qualifizierung.
Weitere Informationen zu beiden Projekten finden Sie auf dieser Webseite unter „Projekte“.
Ältere Beiträge finden Sie im Archiv-Aktuelles