Logo | Auf gutem Grund

Auf gutem Grund! ist ein Projekt für erwachsene Geflüchtete bei verikom.

Die Angebote sind für Geflüchtete mit ungesichertem Aufenthalt und eingeschränktem Zugang zum Arbeitsmarkt, also Hamburger*innen, die eine Duldung oder eine Aufenthaltsgestattung haben.

Ziel ist die Integration in den Arbeitsmarkt und Chancengleichheit für Geflüchtete sowie die Förderung ihrer sozialen und gesellschaftlichen Teilhabe.

Grundbildungsangebote (Kurse und Kurztrainings) sollen helfen, den eigenen Weg zu gehen und erste Schritte zu Arbeit, Beruf und Gesellschaft zu machen.

verikom | Steinhaufen - Auf gutem Grund!

Praxisorientierte Lernwerkstatt

Geflüchtete, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, können in unserer Lernwerkstatt ihre Fähigkeiten verbessern. Praxisorientiert werden die Kompetenzen in den Bereichen Lesen/Schreiben, Computer/digitale Kommunikation, Rechnen und Selbstorganisation ausgebaut. Das Angebot dauert jeweils ca. drei Monate und endet mit der Fertigstellung eines gemeinsamen Produkts.

Beim Arbeiten lernen wir die Sprache am besten, weil wir sie praktisch benutzen.

Kurztrainings Grundbildung

Wir bieten Kurztrainings zu folgenden Themen an:

  • Computer-Grundlagen
  • Schreiben und Lesen in deutscher Sprache
  • Sprechtraining der deutschen Sprache
  • Prüfungsangst und Prüfungsvorbereitung

Bei regelmäßiger Teilnahme erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Einige der Angebote werden ausschließlich für Frauen angeboten.

Dieses Angebot richtet sich NICHT an Jobcenter-Kunden, da in diesem Projekt Geflüchtete gefördert werden, die keinen rechtlichen Zugang zu den Fördermöglichkeiten des Jobcenters haben.

Alle Teilnehmer*innen bekommen bei Bedarf Beratung, Coaching und Unterstützung bei der Entwicklung von beruflichen Perspektiven und der Erstellung von Bewerbungsunterlagen.

Zu unseren Angeboten hier ein Link zu einem Video in Zusammenarbeit mit MITmacher gUG:
https://www.youtube.com/watch?v=S5jU63VEHkI

Das Projekt ist Teil des Netzwerks Auf gutem Grund! Bildung und Beruf am FLUCHTort.

Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per Mail einen Termin mit uns.

 

ANMELDUNG und Einstufung:
Jeden Donnerstag, Beginn pünktlich um 10:00 Uhr bei verikom Auf gutem Grund! Die Veranstaltung dauert 2 Stunden.
Haben Sie noch Fragen, dann rufen Sie gerne an unter 040 – 350 17 72 33 oder per Mail grund@verikom.de.

 

Aktuelle Angebote

Produkte aus Lernwerkstätten

  • In der Lernwerkstatt 4 haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Flyer zum Thema Nachhaltigkeit/ Energiesparen erarbeitet.
    Download: Flyer Nachhaltigkeit
  • Fotos von Dokumenten mit dem Handy machen
    Auf was muss ich achten?
    Oft müssen wir wichtige Dokumente (Ausweispapiere, Lebenslauf, Verträge, Impfpass usw.) mit dem Handy fotografieren, weil wir sie dann anderen zeigen wollen oder sie mit Messenger (WhatsApp, Signal etc.) oder Mail versenden möchten.
    Dabei können wir viele Fehler machen. Manchmal kann man gar nichts richtig erkennen. Auf was muss ich also achten? In der Lernwerkstatt mit viel Praxis (ein Angebot des Projekts Auf gutem Grund!) haben die Teilnehmenden eine Anleitung zur Erstellung von Fotos mit dem Handy geschrieben.
    Die Anleitung gibt hier es in Persisch/Dari, Armenisch, Französisch und Deutsch.
    Gerne können Sie diese Anleitung auch an andere weiterleiten.
    Wir hoffen, dass Sie Ihnen hilft gute Fotos zu machen.
    Das Team von Auf gutem Grund!
    und die Teilnehmenden der Lernwerkstatt 1

    Dokumente mit dem Smartphne fotografieren_Deutsch
    Dokumente mit dem Smartphone fotografieren_Armenisch
    Dokumente mit dem Smartphone fotografieren_Persisch
    Dokumente mit dem Smartphone fotografieren Französich

 

Abgelaufene Angebote

  • Lernwerkstatt mit viel Praxis
    Lesen, Schreiben, Sprechen, Rechnen, Computer
    Sicher werden in der deutschen Sprache

    12.09.2022 – 15.12.2022
    Download: Information Lernwerkstatt
    Englisch
    Französisch
    Spanisch
    Türkisch
    Arabisch
    Dari/Persisch
  • Angebote der Grundbildung für Geflüchtete im 1. Halbjahr 2023
    Download: Übersicht Grundbildungsangebote
  • Intensiv-Training freies Sprechen – Sprechen ohne Angst:  30.01. 01.02.2023
    Montag, Dienstag und Mittwoch (3 Tage)
    jeweils 10:00 14:15 Uhr

    Download: Information
  • Intensiv-Training Prüfungsangst und Prüfungsvorbereitung:  06.02. 09.02.2023
    Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag (4 Tage)
    jeweils 10:00 14:15 Uhr

    Download: Information
  • Computer-Training Grundlagen Word und Internet:  20.02. 28.02.2023
    2mal Montag und Dienstag (insgesamt 4 Tage)
    jeweils 10:00 14:15 Uhr

    Download: Information

 

Auf gutem Grund! Bildung und Beruf am FLUCHTort
ist ein Projektverbund der Träger
passage gGmbH
basis & woge e.V.
verikom – gGmbH

Die Koordination des Projekts liegt bei der passage gGmbH.
Franziska Voges
Telefon 040 24 19 27 85
franziska.voges@passage-hamburg.de