Zum Inhalt springen

verikom gGmbH

Nein zu Gewalt! Für ein freies Leben!

  • Deutsch
Leichte Sprache

Menü

  • Wir über uns
    • verikom Kurzprofil
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Antidiskriminierung und MultiplikatorInnenarbeit
    • Standorte
      • Altona Hospitalstraße
      • Altona am Wohlerspark
      • Billstedt/ Horn
      • intervento in Altona
      • Kirchdorf-Süd
      • Wilhelmsburg
    • Raumvermietung
    • Aktuelles und Stellenangebote
    • Mailingliste abonnieren
    • Filme
    • Kontakt
    • Links
    • Spenden
  • Beratung
    • Sozialberatung
    • Lernberatung
    • MBE – Migrationsberatung für Erwachsene
    • pro-aktive Beratung bei häuslicher Gewalt und Stalking
    • Interkulturelle Beratungsstelle für Betroffene von häuslicher Gewalt und Zwangsheirat
      • i.bera – Beratungsangebot
      • i.bera – Fortbildungsangebot
    • VIVA!
  • Bildung
    • Alphabetisierungskurse
      • Alphabetisierungskurse auf Türkisch
      • Alphabetisierung auf Deutsch
    • Deutschkurse
    • Auf gutem Grund!
  • Gewaltschutz
    • BIG! – Berufliche Integration von Gewaltbetroffenen
    • i.bera – Interkulturelle Beratungsstelle für Betroffene von häuslicher Gewalt und Zwangsheirat
      • i.bera – Beratungsangebot
      • i.bera – Fortbildungsangebot
    • intervento – pro-aktive Beratung bei häuslicher Gewalt und Stalking
    • savîa steps against violence
  • Projekte
    • Auf gutem Grund!
    • BIG!
    • Das bunte Haus
    • i.bera
      • i.bera – Beratungsangebot
      • i.bera – Fortbildungsangebot
    • Integrationszentren
    • intervento
    • Papia Publikation
    • PART
    • savîa steps against violence
    • VIVA!
    • Abgeschlossene Projekte
      • 2ter Aufbruch!
      • amira – Beratung bei Diskriminierung wegen (zugeschriebener) Herkunft und Religion
      • gemeinsam Kirchdorf-Süd
      • Junge Vorbilder
        • Schüler & Eltern
        • Lehrer & Schulen
        • Du willst MentorIn werden?
        • Hintergründe
        • EDUQUAL
        • Presse
        • Kontakt – Junge Vorbilder
        • JuVo-Login
      • Papia
      • PerLe II
      • step.in – Beratung mobil
  •  
  • verikom e.V. ★
  • 🔍

Offener Brief zu den dysfunktionalen Effekten der Digitalisierung

Sie sind hier: verikom gGmbH > Aktuelles > Offener Brief zu den dysfunktionalen Effekten der Digitalisierung

Mehr als 25 Migrations- und Sozialberatungsstellen kritisieren in einem offenen Brief die dysfunktionalen Effekte der Digitalisierung.
Wir fordern: Direkte Zugänge zu den Hamburger Behörden müssen erhalten bleiben!

Der Offene Brief im Wortlaut mit allen Unterzeichner*innen: Offener Brief – Dysfunktionale Effekte der Digitalisierung der Behörden

Offener Brief zu den dysfunktionalen Effekten der Digitalisierung
verikom 20. September 2023 Aktuelles
  • ← Bundesregierung will Budget für Migrationsarbeit zusammenstreichen
  • Migration ist nicht das Problem! →

loader-image
Hamburg Sozialbehörde
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Diakonie
Preuschhof Stiftung
CMS Stiftung
BürgerStiftung Hamburg
Freie und Hansestadt Hamburg
Europäische Union
Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Logo | MYTURN - Frauen mit Migrationserfahrung starten durch
Logo | Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Copyright © 2023 verikom gGmbH. [ intern | QM | Login ]
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB