An diesem spannenden Jungendprojekt erzählter Geschichte war auch verikom mit seinem Projekt Junge Vorbilder beteiligt: http://www.hamburg-memory.de/blog/hamburg-memory-goes-refugees/
Untersuchung von Spiegel und Bayerischem Rundfunk belegt Diskriminierung von Migrant_innen auf dem Wohnungsmarkt
Eine großangelegte Untersuchung erbringt einen weiteren Beweis für das, was für viele Menschen Alltagserfahrung ist: rassistische Diskriminierung beim Zugang zum Wohnungsmarkt. Mit der Veröffentlichung der Ergebnisse richtet sich der Blick erneut auch auf die in Hamburg gewonnene Klage gegen die
Zur Entwicklung in der Türkei
Die aktuelle politische Entwicklung in der Türkei macht uns große Sorgen. Dort finden gerade ein massiver Abbau von Demokratie und die Vorbereitung eines autoritären Staates statt. Vor dem Hintergrund unseres Leitbildes erklären wir uns solidarisch mit denjenigen, die den Mut
Kostenloses Mentoring für unbegleitete, minderjährige Flüchtlingsjugendliche
Das Projekt „Junge Vorbilder“ bietet – ermöglicht durch die großzügige Unterstützung des Hamburger Spendenparlaments – ein einjähriges, kostenloses Mentoring für unbegleitete, minderjährige Flüchtlingsjugendliche an. Die Schüler erhalten gemäß unserer Projektphilosophie nicht nur schulische Unterstützung, sondern werden von unseren Mentoren auch
„Junge Vorbilder“ sind Spendenempfänger beim Hamburger Spendenparlament
Die Spendenparlamentarier haben bei ihrer 63. Sitzung am 4. Juli 2016 entschieden, das Projekt „Junge Vorbilder“ mit einer Summe von 25.840 € zu fördern. Das Projekt bedankt sich für die großzügige Fördersumme, die in das Stipendienprogramm des Einzelmentorings einfließen wird.
savîa – steps against violence
Zum 1.6.2016 hat verikom die Koordinierung von savîa steps against violence übernommen. savia bietet aufsuchende Beratung für geflüchtete Menschen, die in Erstaufnahmeeinrichtungen oder Folgeunterbringungen wohnen und Beziehungsgewalt, sexualisierte Gewalt oder Gewalt aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Identität erleben. Im Rahmen
Projekt Junge Vorbilder Preisträger des Hamburger Instituts für Menschenrechte
Im März wurde das Mentoringprojekt Junge Vorbilder vom Hamburger Institut für Menschenrechte in der Kategorie „Innovative Projekte“ ausgezeichnet. Der Preis will herausragende Projekte, Initiativen und Organisationen würdigen, die sich in Hamburg im Bereich Bildung, Ausbildung und berufliche Integration Geflüchteter verdient
Stadtteilhaus Horner Freiheit offiziell eröffnet
Bereits seit Februar 2016 bietet verikom Beratung für Migrant_innen im neuen Stadtteilhaus Horner Freiheit an. Am 27. April wurde das Haus nun auch offiziell eröffnet. Staatssekretär Gunther Adler war eigens aus Berlin angereist und besuchte gemeinsam mit Senatorin Dr. Dorothee
Hamburg meine PerLe
„Ich immer lächle und habe Hoffnung hier zu bleiben“ Während des dreitägigen Workshops „Hamburg – Meine PerLe“, der im Dezember 2014 im Rahmen des Projektes PerLe – Perspektiven für ein Leben in Hamburg angeboten wurde, ging es um Themen, wie
„Dringend gesucht – Anerkennung nicht vorgesehen“
Am 18. Juni zeigen wir den Dokumentarfilm „Dringend gesucht – Anerkennung nicht vorgesehen. Hausangestellte erstreiten sich ihre Rechte.“ Dieser Film entstand aus der Zusammenarbeit der Filmemacherin Anne Frisius mit Mónica Orjeda, einer Mitarbeiterin von verikom, die sich seit vielen Jahren