Wenn Gewalt krank macht…! Fachveranstaltung zur interkulturellen psychotherapeutischen Versorgung von Opfern häuslicher Gewalt Was passiert mit Menschen, die sich in einer Gewaltbeziehung befinden oder sich gerade daraus befreit haben und eine interkulturelle psychologische Versorgung benötigen? Häufig haben sie traumatische Erlebnisse
Wer hat Angst vorm Jobcenter?
Der raue Ton des Förderns und Forderns Diskussionsveranstaltung für Betroffene Viele Menschen in Wilhelmsburg beziehen Arbeitslosengeld II, das sog. Hartz IV, vom Jobcenter. Sie müssen vom Existenzminimum leben, das oft noch gekürzt oder manchmal aufgrund von Sanktionen sogar gestrichen wird.
„Seelische Gesundheit von MigrantInnen“: (K)ein Thema für Hamburg?!
Wenn die Seele nach Hilfe schreit. Fachaustausch zu seelischer Gesundheit und psychosozialer Gesundheitsversorgung Die seelische Gesundheit ist eine wichtige Voraussetzung dafür, das subjektive Wohlbefinden zu gewährleisten. Dies wiederum ist eine Grundvoraussetzung für die gesellschaftliche Teilhabe. Als erste Anlaufstelle für viele
Ausschreibung – BeFit DozentInnen
Für das ESF-Projekt “BeFit – Beruf- Fachsprache – IT“ sucht freiberufliche DozentInnen für für EDV-Kurse mit dem Schwerpunkt Grundlagenkenntnisse der Lagerlogistik Näheres erfahren Sie hier: Ausschreibung BeFit – EDV-Kurse [PDF] Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Ausschreibung – BeFit DozentInnen
Für das ESF-Projekt “BeFit – Beruf- Fachsprache – IT“ sucht freiberufliche DozentInnen für Grundlagenkenntnisse der Finanzbuchführung sowie für den Bereich Lager/Logistik Näheres erfahren Sie hier: Ausschreibung BeFit – Buchhaltung [PDF] Ausschreibung BeFit – Lagerlogistik [PDF] Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Computergrundkurs für Flüchtlinge
Dauer: 19. August 2013 bis 1. Oktober 2013. Unterrichtstage: Montag, Dienstag, Donnerstag, jeweils von 10:00 – 13:30. Kosten: Der Kurs ist kostenlos. Das Angebot richtet sich an Flüchtlinge mit ungesichertem Aufenthalt (Duldung und Aufenthaltsgestattung) und Bleibeberechtigte (z.B. Aufenthaltserlaubnis §104a, §25,
Finanzbuchführung für Migrantinnen und Migranten
Folgende Kursangebote finden von April bis Dezember 2013 bei verikom am Wohlerspark statt: Buchführung Lexware Deutsch für die Buchführung kaufm. Schriftverkehr Kommunikation mit Kunden Rechtschreibung Aussprachetraining Serienbrief Excel Outlook Nähere Informationen finden Sie hier: https://www.verikom.de/erwachsene/finanzbuchfuehrung-fuer-migranten/
Computerkurs für Flüchtlinge
Computerkurs mit Bewerbungstraining für Flüchtlinge mit ungesichertem Aufenthalt (Duldung, Aufenthaltsgestattung, Aufenthaltserlaubnis § 25, § 23, § 104) Word, Internet Lebenslauf, Bewerbungs-Anschreiben, Online-Bewerbung Arbeitsplatzsuche am Computer 26.03.2013 – 08.05.2013 (80 Unterrichtsstunden) Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, 10.00 – 13:30 Uhr Der Kurs
Programm 2013 in Planung
Das Programm für 2013 befindet sich derzeit in Planung.
Welt der Sinne: Farb-Stimmungen
Werkstatt und Vernissage Ausstellungseröffnung mit Musik Inspiration durch Künstlerisches Werkstattarbeiten Die Vernissage wird unter musikalischer Begleitung eröffnet und wendet den Blick auf künstlerisches Arbeiten mit Stimme und Farbwelten. Eine interkulturelle kreative Gruppe präsentiert die eigenen Arbeiten stimmenreich und in einem