Zum Inhalt springen

verikom gGmbH

Nein zu Gewalt! Für ein freies Leben!

  • Deutsch
Leichte Sprache

Menü

  • Wir über uns
    • verikom Kurzprofil
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Antidiskriminierung und MultiplikatorInnenarbeit
    • Standorte
      • Altona Hospitalstraße
      • Altona am Wohlerspark
      • Billstedt/ Horn
      • intervento in Altona
      • Wilhelmsburg
      • verikom VIVA!
      • Mitte zentral
    • Raumvermietung
    • Aktuelles und Stellenangebote
    • Mailingliste abonnieren
    • Filme
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Links
    • interne und externe Meldestellen
    • Spenden
  • Beratung
    • Sozialberatung
    • Lernberatung
    • MBE – Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • pro-aktive Beratung bei häuslicher Gewalt und Stalking
    • Interkulturelle Beratungsstelle für Betroffene von häuslicher Gewalt und Zwangsheirat
    • VIVA!
  • Bildung
    • Alphabetisierungskurse auf Deutsch
    • Deutschkurse
    • Gute Bildung – guter Start
  • Gewaltschutz
    • bereit & stark – Berufscoaching für Gewaltbetroffene
    • i.bera – Interkulturelle Beratungsstelle für Betroffene von häuslicher Gewalt und Zwangsheirat
    • intervento – pro-aktive Beratung bei häuslicher Gewalt und Stalking
    • savîa steps against violence
  • Projekte
    • bereit & stark
    • Gute Bildung – guter Start
    • i.bera
    • Integrationszentren
    • intervento
    • savîa steps against violence
    • VIVA!
    • Abgeschlossene Projekte
      • 2ter Aufbruch!
      • Auf gutem Grund!
      • amira – Beratung bei Diskriminierung wegen (zugeschriebener) Herkunft und Religion
      • BIG!
      • Das bunte Haus
      • gemeinsam Kirchdorf-Süd
      • Junge Vorbilder
        • Schüler & Eltern
        • Lehrer & Schulen
        • Du willst MentorIn werden?
        • Hintergründe
        • EDUQUAL
        • Presse
        • Kontakt – Junge Vorbilder
        • JuVo-Login
      • Papia
      • Papia Publikation
      • PART
      • PerLe II
      • step.in – Beratung mobil
  •  
  • verikom e.V. ★
  • 🔍

Aktuelles

Sie sind hier: verikom gGmbH > Aktuelles

Bundesregierung will Budget für Migrationsarbeit zusammenstreichen

Der Entwurf der Bundesregierung für den Haushalt 2024/2025 steht in krassem Widerspruch zu den eigenen Ankündigungen im Koalitionsvertrag: Für den gesamten sozialen Sektor und darunter auch für den Bereich Migration und Flucht sind dramatische Kürzungen vorgesehen. Zusammen mit anderen Trägern

verikom 25. August 202325. August 2023 Aktuelles Weiterlesen

Unsere Stellungnahme zu den Erdbeben in Syrien und in der Türkei

Wir sind erschüttert über das unfassbare Leid der Opfer des Erdbebens im Südosten der Türkei und in Nordwest-Syrien. Wir fühlen mit den Angehörigen der Toten und Verletzten in all ihrer Verzweiflung. Zu ihnen gehören auch unsere Nachbar:innen, Kolleg:innen, Freund:innen. Millionen

verikom 22. Februar 2023 Aktuelles Weiterlesen

Aus einer Lernwerkstatt 2022 zum Thema Nachhaltigkeit

Gemeinsam für eine bessere Welt! Die praxisorientierte Lernwerkstatt des Projekts „Auf gutem Grund! hatte im Herbst 2022 das Thema “Nachhaltig leben in Hamburg”. Es wurden Informationen zu gut, günstig und umweltschonend Leben recherchiert, Nistkästen gebaut und aufgehängt sowie aus “Unkraut”

verikom 24. Januar 202327. Januar 2023 Aktuelles Weiterlesen

Solidarität ist unteilbar! Selektives Willkommen spaltet

Offener Brief von Trägern der Migrationsberatung in Hamburg 20.6.22 Solidarität ist unteilbar! Selektives Willkommen spaltet Die gesellschaftliche Solidarität gegenüber den Geflüchteten aus der Ukraine, das politisch gewährte Bleiberecht nach §§ 24 AufenthG und die offenen Zugänge zu Sozialleistungen, zum Arbeits-

verikom 27. Juni 202227. Juni 2022 Aktuelles Weiterlesen

Ukraine: Stellungnahme und wichtige Links zur Unterstützung für Geflüchtete

Wir sind tief betroffen von dem Leid, das die Menschen in der Ukraine durch den Krieg Putins gegen ihr Land erleben. Wir rufen auf zum Protest gegen jede Form der Gewaltausübung gegen Menschen, zusammen mit den VIELEN, die ein sofortiges

verikom 7. März 202214. April 2022 Aktuelles Weiterlesen

verikom gGmbH gegründet

verikom e.V. hat im Sommer 2021 die Gründung einer gemeinnützigen GmbH zum 1. Januar 2022 beschlossen. Die verikom gGmbH ist die Rechtsnachfolgerin des verikom e.V. Die Geschäftsführerinnen der verikom gGmbH sind ab 1.1.2022 Susanne Frosch und Iris Jäger. Der Förderverein

verikom 27. Dezember 20213. Januar 2022 Aktuelles Weiterlesen

Jahresberichte von verikom

Die Jahresberichte von verikom haben immer einen inhaltlichen Schwerpunkt, über den es dem verikom-Team wichtig ist, Informationen und Positionen zu veröffentlichen und mit Kooperationsparter*innen im Gespräch zu bleiben. 2018/2019 war unser fachliche Schwerpunkt Häusliche Gewalt – ein Tabu im Kontext

verikom 23. Dezember 202112. Januar 2022 Aktuelles Weiterlesen

BIG! Berufliche Integration von Gewaltbetroffenen

Über das verikom-Projekt BIG! Berufliche Integration von Gewaltbetroffenen wird ausführlich in den aktuellen ESF-News berichtet. Hier geht es zum ESF Newsletter. Auf der Webseite des ESF wird das Projekt umfassend in englischer Sprache gewürdigt. Zu finden auf der ESF Webseite.

verikom 29. November 202129. November 2021 Aktuelles Weiterlesen

Papia – Publikation: Empowerment und Stärkung der Zivilgesellschaft durch migrantisches Mentoring

Engagieren sich Migrantinnen ehrenamtlich für Frauen* mit Fluchthintergrund ist das weit mehr als nur ein solidarischer Beitrag zur Unterstützung geflüchteter Frauen* und ihrer Familien. In unserer Publikation „Papia – ein migrantisches Mentoringprojekt“ erhalten Sie einen Einblick in unsere Projektpraxis (2018-2021).

verikom 3. Oktober 20215. Oktober 2021 Aktuelles Weiterlesen

Afghanistan: Leben retten! Menschenrechte retten!

Die Entwicklung in Afghanistan macht uns nahezu sprachlos vor Empörung, Wut und Sorge. Die Politik, die deutsche und die internationale,  ließ wertvolle Zeit verstreichen, anstatt Menschenleben zu schützen. Diese Unmenschlichkeit ist unfassbar. Wir fordern die Regierung auf, den Menschenrechten absoluten

verikom 19. August 202129. September 2021 Aktuelles Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Loader Image
Hamburg Sozialbehörde
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Diakonie
Preuschhof Stiftung
CMS Stiftung
BürgerStiftung Hamburg
Freie und Hansestadt Hamburg
Europäische Union
Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
Bundesministerium des Innern
Logo | MYTURN - Frauen mit Migrationserfahrung starten durch
Logo | Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Copyright © 2025 verikom gGmbH. [ intern | QM | Login ]
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB