Datenschutzerklärung

Mit den folgenden Hinweisen erläutern wir, verikom – gGmbH, welche Daten wir auf unseren Internetseiten unter www.verikom.de erheben und wie wir diese Daten verarbeiten. Die rechtlichen Grundlagen sind das Datenschutzgesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland sowie die einschlägigen Bestimmungen für das Anbieten von Telediensten und das Betreiben von Internetauftritten.

Grundsätzlich können Sie unsere Internetseiten anonym nutzen. Personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer werden nur gespeichert, wenn Sie uns diese Daten für einen bestimmten Zweck übermitteln, zum Beispiel bei einer Anfrage über das Kontaktformular.

Protokollierung
Beim Aufruf unserer Webseite werden ihre IP-Adressen durch die STRATO AG erfasst und in Logfiles gespeichert. Die IP-Adressen speichert die STRATO AG zur Erkennung und Abwehr von Angriffen maximal sieben Tage:

STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, https://www.strato.de/datenschutz/

Social Plugins
Unsere Internetseiten verwenden keine Social Plugins, mit denen Sie Inhalte teilen oder empfehlen können.

Externe Links
Zu Ihrer optimalen Information finden Sie auf unseren Seiten Links, die auf Seiten Dritter verweisen (verikom > Wir über uns > Links). Soweit dies nicht offensichtlich erkennbar ist, weisen wir Sie darauf hin, dass es sich um einen externen Link handelt. Die vorliegende Datenschutzerklärung erstreckt sich nicht auf diese anderen Anbieter. Wenn Sie diese Website verlassen, wird empfohlen, zunächst die Datenschutzrichtlinie jeder Website sorgfältig zu lesen.

Datenschutzbeauftragte der verikom gGmbH
Susanne Frosch
E-Mail: datenschutzbeauftragte(@)verikom.de

 

Externe Datenschutzbeauftragte

Datenschutzbeauftragter der EKD

Beauftragte für den Datenschutz der EKD
Lange Laube 20, 30159 Hannover
Telefon: 0511 768128-0
https://datenschutz.ekd.de

Datenschutzbeauftragter Hamburg

Der Hamburgische Beauftragte für
Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str. 22
20459 Hamburg