Beratung in den Integrationszentren für Migrantinnen und Migranten und an weiteren Standorten

Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Rufen Sie dafür die genannten Telefonnummern an und sprechen Sie ggf. auf den Anrufbeantworter.

Im Rahmen der Beratungsarbeit in den Integrationszentren bieten wir parteiliche und vertrauliche Unterstützung bei folgenden Themen an:

  • Aufenthaltsrechtliche Fragen
  • Lebensunterhaltssicherung, Sozial- und Familienleistungen
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsrechtliche Fragen
  • Schuldenregulierung
  • Rentenangelegenheiten
  • Kranken- und Pflegeversicherung
  • Trennung und Scheidung
  • Kita-Gutscheine
  • Diskriminierung
  • Deutschkurse (Sprachlernberatung zu Integrationskursen)

 

 

Beratung Ort Information und Termine
in den Sprachen Deutsch, Englisch, Portugiesisch, Spanisch, Türkisch und Niederländisch Integrationszentrum
Altona

Hospitalstraße 109
22767 Hamburg
040  238 55 83 12
040  238 55 83 13
040  238 55 83 14
040  238 55 83 15
in den Sprachen Deutsch, Türkisch, Russisch, Englisch,  Kurdisch, Syrisch-Aramäisch Integrationszentrum
Billstedt
Am Alten Zoll 1
22111 Hamburg
040 219 87 68 12
040 219 87 68 14
040 219 87 68 15
040 219 87 68 21
in den Sprachen Deutsch und Türkisch Mobile Beratungsstelle
Horn
Am Gojenboom 46
22111 Hamburg
040 63 30 77 22
in den Sprachen Deutsch, Bulgarisch, Russisch, Englisch, Italienisch, Spanisch und Portugiesisch Integrationszentrum
Mitte-zentral
Schauenburger Str. 49
20095 Hamburg
040 285 33 87 55
040 285 33 87 56
in den Sprachen Deutsch, Bulgarisch, Russisch, Englisch, Italienisch, Spanisch und Portugiesisch Mobile Beratungsstelle
Wilhelmsburg
Krieterstraße 2D
21109 Hamburg
040  30 23 77 57
040  30 23 77 58

Die Integrationszentren, die diese Beratung anbieten, werden gefördert durch die Sozialbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg.