Veröffentlichungen
2016
Vorträge und Grußwort zur Fachveranstaltung „Alles ist in Bewegung – weibliche Flucht und ihre Facetten im interkulturellen Kontext“
2013
2011
Die Dokumentation der Fachtagung „Gewalt kennt keine Grenzen“ vom 20. Oktober 2011 können Sie hier downloaden:
„Gewalt kennt keine Grenzen“ [pdf]
2011
Evaluation der Hamburger interkulturellen Beratungsstellen für Opfer von häuslicher Gewalt und Zwangsheirat LÂLE in der IKB e.V. und i.bera – verikom.
2008
Das Bundeshilfetelefon bietet:
- Beratung für Betroffene, Personen des nahen Umfeldes sowie Multiplikator_innen
- ist rund-um-die Uhr erreichbar
- Sie werden in leichter Sprache beraten
- Sie können in folgenden Sprachen beraten werden: Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbe-Kroatisch, Spanisch, Türkisch, Vietnamesisch
- Sie haben die Möglichkeit, sich detailliert zu den Themen häusliche und familiäre Gewalt, sexualisierte Gewalt, sowie Zwangsverheiratung zu informieren.
Kostenlose Angebote des Bundeshilfetelefon:
Beratung per Telefon, Sofort-Chat, Online-Beratung (E-Mail/Chat), Beratung in 17 Sprachen, Beratung in Gebärdensprache und Leichte Sprache