Links
i.bera kooperiert mit anderen
Opferschutzeinrichtungen in Hamburg
LÂLE in der IKB e.V.
Brahmsallee 35 – 20144 Hamburg
Tel. 040 30 22 79 78
lale@ikb-integrationszentrum.de
www.ikb-lale.de
Zuflucht
Tel. 040 38 64 78 78
FAX 040 38 64 78 80
zuflucht@basisundwoge.de
www.basisundwoge.de
Zentrale Notaufnahme der Hamburger Frauenhäuser
Tel. 040 – 8000 4 1000
Autonome Hamburger Frauenhäuser
Haus 1&3: Tel. 040 19 702
Haus 2: Tel. 040 19 710
Haus 4: Tel. 040 19 704
Haus 5: Tel. 040 19 715
Frauenhaus des Diakonischen Werkes Hamburg
Telefon: 040 19 251
FRAUEN NOT RUF
Fachberatungsstelle für vergewaltigte Frauen und Mädchen
Beethovenstrasse 60
22083 Hamburg
Tel. 040 25 55 66
kontakt@frauennotruf-hamburg.de
www.frauennotruf-hamburg.de
verikom – BIG Berufliche Integration von Gewaltbetroffenen
Norderreihe 61
22767 Hamburg
Tel. 040 350 17 72 40
Kontaktformular: Bitte hier klicken!
www.verikom.de
verikom – intervento proaktive Interventionsstelle
bei häuslicher Gewalt und Stalking
Holstenstr. 79/81
22767 Hamburg
Tel. 040 226 226 27
Fax: 040 41 30 70 81
Kontaktformular: Bitte hier klicken!
www.verikom.de
Rechtsmedizinisches Untersuchungsinstitut für Opfer von Gewalt
c/o Institut für Rechtsmedizin
Butenfeld 34 – 22529 Hamburg
Tel. 040 7410 521 27
Das Bundeshilfetelefon bietet:
- Beratung für Betroffene, Personen des nahen Umfeldes sowie Multiplikator_innen
- ist rund-um-die Uhr erreichbar
- Sie werden in leichter Sprache beraten
- Sie können in folgenden Sprachen beraten werden: Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbe-Kroatisch, Spanisch, Türkisch, Vietnamesisch
- Sie haben die Möglichkeit, sich detailliert zu den Themen häusliche und familiäre Gewalt, sexualisierte Gewalt, sowie Zwangsverheiratung zu informieren.
Kostenlose Angebote des Bundeshilfetelefon:
Beratung per Telefon, Sofort-Chat, Online-Beratung (E-Mail/Chat), Beratung in 17 Sprachen, Beratung in Gebärdensprache und Leichte Sprache